The data privacy settings of your browser prevent this site from functioning properly. Please open the site in a new tab. Alternatively, you can allow cross-sitetracking in your browser.
Open in new tab
Duales Studium zum/r Betriebswirt/-in B. A. mit Fachrichtung Industrie (m/w/d) - Job Lüneburg - CLAGE Jobs

Duales Studium zum/r Betriebswirt/-in B. A. mit Fachrichtung Industrie (m/w/d)

Über uns

Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen der Elektroindustrie und gehören zu den innovativsten Mittelständlern Deutschlands. Wir sind der Spezialist für die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Produkten und Systemen für die effiziente, dezentrale Warmwasserversorgung und sind einer der führenden deutschen Hersteller von E-Durchlauferhitzern. Wir leben Verantwortung und machen intelligente und energieeffiziente, dezentrale Warmwasserversorgung zum weltweiten Standard. Wir setzen uns dafür ein, die Warmwasserversorgung von der Heizung zu trennen – für eine Zukunft ohne fossile Brennstoffe. Wir suchen Vordenker und Vorbilder für Effizienz. Ab August 2026 suchen wir wieder Verstärkung für unser Azubiteam.

Deine Aufgaben

Für einzelne Studienrichtungen gibt es die Möglichkeit »dual« zu studieren, d.h. eine Kombination der praxisnahen Ausbildung mit einem wirtschaftlichen Studium. Dieser Studiengang ermöglicht es den Studenten bereits während des Studiums praktische Einblicke in den späteren Berufsalltag zu erlangen.

CLAGE bietet die Ausbildung »Betriebswirt BA mit Fachrichtung Industrie« an. Die Ausbildung zum Betriebswirt BA an der Verwaltungs- und Berufsakademie Lüneburg läuft über 3 Jahre, wobei die erste Stufe mit dem Bestehen der Abschlussprüfung zum/zur Industriekaufmann/-frau vor der Industrie-und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg nach 2 Jahren abgeschlossen wird. Im 3. Jahr der Ausbildung werden Sie mit einem Sonderprojekt beauftragt, über das Sie Ihre Bachelorarbeit schreiben. Neben der betrieblichen Ausbildung in sämtlichen Bereichen unseres Unternehmens findet ein regelmäßiges Vorlesungsprogramm an der Verwaltungs- und Berufsakademie in Lüneburg statt.

CLAGE stellt sehr hohe Anforderungen an Bewerber für diese anspruchsvolle Ausbildung. Neben den nachstehend genannten Voraussetzungen wird sicheres Auftreten und ein hohes Maß an persönlicher Leistungsbereitschaft erwartet.

Dein Profil

  • Gutes oder sehr gutes Abitur
  • Begeisterung für Fremdsprachen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Sehr gutes Zahlenverständnis
  • Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Organisationstalent
  • Gute EDV Kenntnisse
  • Kommunikationsstärke
  • Zielstrebigkeit und Entscheidungsfreude
  • Flexibilität
  • Kontaktfreude
  • Teamorientierte Sozialkompetenz

Wir bieten Dir

  • Eine Ausbildung in einem stetig wachsenden und modernen Unternehmen
  • Enge Begleitung durch unser Ausbilderteam
  • Aktive Teilnahme an Messen und Ausbildungsbörsen
  • Kostenübernahme für Schulbücher
  • Täglich frische Küche in unserer Clageteria, kostenlos frisches Obst und Wasser
  • Fitnessangebot, betriebliches Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterevents

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und aktuellen Zeugnissen!
Submit application

Wer wir sind

1951 begann Claus-Holmer Gerdes mit dem Vertrieb von Kleindurchlauferhitzern. Heute sind wir in zweiter Generation als mittelständisches und inhabergeführtes Industrieunternehmen in der norddeutschen Hansestadt Lüneburg tätig. Rund 290 Mitarbeiter sind für Entwicklung, Design, Produktion und Vertrieb der energieeffizienten Warmwassergeräte mit hohem Qualitätsanspruch verantwortlich. Und das alles unter einem Dach!

Contact

Sibylle Jans
04131 8901 881